Beiträge von James

    Hallo,

    Ich wollte fragen, ob jemand von euch vielleicht das Programm "Amazon deducts from payment" deaktiviert bekommen hat. Unsere Buchhaltung meint, sie käme ganz schlecht mit dem amazon payment sytstem klar, da die manuell viel abgleichen müssen. Die hätten lieber, dass Amazon unsere Rechnungen komplett bezahlt und dann für die Services wie PICS oder S&S eine entsprechende Gegenrechnung stellt, die dann von unserer Seite aus bezahlt wird. Hat da jemand Erfahrung, oder eine Einschätzung ob das Amazon machen würde?

    LG

    Hi zusammen,

    folgendes: Wir verkaufen Artikel in 7er VPE. Derzeit ist es so, dass ich jede VPE mit einem Label bekleben muss. Jetzt wollte ich fragen, ob jemand das Setting so hinbekommen hat, dass man nur noch ein Palettenlabel auf einer sortenreinen Palette anbringen muss.

    Meine Idee war, die Masterpacks entsprechend auf eine Palette zu stellen. Angenommen, eine Palette enthält 100 VPE, und eine VPE besteht aus 7 Stück, dann könnte ich das Masterpack auf 100 stellen. In diesem Fall würde Amazon vermutlich nur in Vollpaletten bestellen.

    Meine Frage ist nun: Muss ich trotzdem für jede einzelne VPE ein Label anbringen, oder reicht es, nur ein Masterpack-Label für die gesamte Palette anzubringen?

    Arbeitet jemand von euch mit Masterpacks und kann mir sagen, wie das genau funktioniert? Müssen die Kartons, die in einem Masterpack sind, auch ein Label haben, oder reicht es, wenn nur der Masterkarton ein Label bekommt? Oder könnte man das eventuell über einen Palettenbestellcode so abbilden, dass man zwar 100 VPE auf einer Palette verschickt, aber nur ein Label an die Palette anbringt?

    Mein derzeitiger Kenntnisstand ist, dass Amazon immer ein Label für jede VPE verlangt. Ist das immer noch so, oder gibt es eine Möglichkeit, das anders einzustellen?

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

    Liebe Grüße,
    Alvar

    Liefert jemand aus Raum Dresden zufällig auch nach HAJ1?

    vielleicht könnte man sich ja Lieferungstechnisch zusammentun. Wir Liefern mit AMZ Freight Vollladungen jede Woche nach HAJ1 und haben meistens noch Platz auf dem LKW. Vielleicht ist es ja für jemanden von euch günstiger eure Ware zu uns zu schicken und dann mit dem LKW zusammen nach HAJ1. Wir verschicken Lebensmittel und würden keine Chemischen Sachen mitnehmen. Vielleicht passt das ja für jemanden...man weiß ja nie.

    Ich habe das hier erhalten....

    Bei uns war es bisher seit 2019 so, dass ich nur die 2 Bedinungen hatte 4 % WKZ 6 % Retourenpauschale

    Und jedes Jahr die vorgeschlagenen Bedinungen "ignoriert" habe und dann wurde diese Vereinbarung einfach automatisch verlängert. Diese mail oben ist nun das erste mal gekommen...

    Wahrscheinlich weil wir nun "größer" sind und eins unser produkte in top 5 bei Lebensmittel ist...

    Hi, habt ihr die Forderungen dieses Jahr auch "ignoriert"?

    LG

    Leider habe ich bisher keine Erfahrung mit diesem Thema, aber ich versuche schon seit Langem, weitere PAN-EU-Codes zu bekommen. Leider bisher ohne Erfolg. Aktuell haben wir PAN-EU-Accounts in Großbritannien und Deutschland. Früher hatten wir auch einen in Frankreich, aber dieser wurde noch vor meiner Zeit deaktiviert. Es scheint unmöglich zu sein, diesen wieder zu aktivieren.

    Seit über einem halben Jahr schreibe ich mit den unterschiedlichsten Kontaktstellen bei Amazon, aber bisher hat nichts funktioniert.

    Hast du vielleicht Tipps oder Kontaktpersonen, die helfen könnten, um an weitere PAN-EU-Codes zu kommen?

    Hallo, ich mache gerade eine Auswertung, wo ich den gesamten Umsatz eines Jahres an Amazon zusammenfasse. Dazu habe ich die PO Historie aus dem VC mir exportiert und da in Excel den akzeptierten PO Wert sowie den "erhaltenden PO Wert" ermittelt. Ich habe mir dann zum Abgleich Daten aus der Buchhaltung geben lassen und dort ist einfach eine Differenz von 10%. Amazon hat mir in dem Zeitraum einfach 10 % mehr der erhaltenden Gesammtkosten gemeldet als die Buchhaltung. Das ist schon eine gigantische Differenz. Habt ihr da Erfahrungen mit dem Export der POs und könnt sagen ob dieser PO Export zuverlässig ist? Eigentlich sind die POs ja immer deckungsgleich mit den bei uns im System eingegebenen Aufträgen, sodass es da ja eigentlich garnicht zu einer Differnz kommen kann jedenfalls was die Akzeptierte Gesammtkosten angeht. Was denkt ihr darüber?

    LG

    Wobei habe gerade nochmal geschaut, es sind jetzt bei fast allen Produkten. die Sicherheitsbilder drin... und Herstellerinformationen auch. Nur bei machen Produkten fehlen noch die hälfte der Sicherheitsbilder...ich check nicht warum das so ist... Da sind jetzt einfach anstatt 4 Bilder nur 2 drin...

    Ne bis jetzt nicht...leider. Ich warte auf eine Antwort. Ich habe gedacht, dass die Bildgröße oder so ein Problem ist, habe da nochmal 740*740 probiert hat aber auch nicht funktioniert. Hat jemand eine Andere Bildgröße verwendet? wobei mache 740*740 Bilder wurden ja auch hochgeladen.

    Wenn du die neue Katolog ansicht eingestellt hast also "Katalog BETA " dann gehe auf die 3 Punkte rechts bei der entsprechenden ASIN und auf "Bilder Verwalten" dann gib da die entspreche ASIN ein, und suchen (so wie man normale Produktbilder auch hochlädt) du musst nur bei den Produktsicherheitsbildern, anstatt zB. "PT01" die Bild Art "PS01-06" wählen.


    Aber wie gesagt bei mir werden manche Bilder im Listing angezeigt und mache nicht, obwohl die eigentlich konform sind, ich weiß nicht warum und der Support sagt, " das System hätte die Bilder nicht auserkoren um angezeigt zu werden"

    Hm bei mir sieht es so aus, als wenn alle ASINS die in dem Pallet ordering Code gelistet sind, auch nur noch im Pallet ordering Code gelistet sind. Jedenfalls finde ich im Hauptcode die ASINs nicht die im pallet ordering Code gelistet sind, daher dachte ich, die ASINs müssen den Vendor Code wechseln.

    Hi ich hätte da, auch eine Frage zu dem Thema allerdings in die andere Richtung. Hat jemand von euch Erfahrung mit ASINs aus dem Pallet ordering Code raus zu nehmen und stattdessen den Main Vendor Code zuzufügen? Muss ich da einfach den Support schreiben und die machen das? oder ändert sich dann was an den Listings, was das automatische nachbestellen bei dem Main Code behindern könnte?

    wäre gut wenn da jemand seine Erfahrung kurz beschreiben könnte, wenn das jemand schonmal gemacht hat. Danke!

    LG

    Moin,

    ja irgendwie übernimmt das System bei mir manche Sicherheitsbilder auch nicht ins Listing...aber im Bild Manager steht, dass sie übernommen wurden... das ist irgendwie voll verbuggt auch beim Hochladen der Herstellerinformationen war das voll komisch. einen Tag ging gar nichts am anderen hat es alle Informationen sofort übernommen. Nen richtigen Tipp kann ich dir da nicht geben. Nur bestätigen, dass es bei mir auch komisch ist...

    LG